Rezepte

Nachmittags

Mittags | | Abends

Tee mit Rumkandis

  • Grünen Tee mit Prise Zimt und Nelken vermischen
  • Kandiszucker im Glas mit Rum auffüllen

Tee 3 Minuten ziehen lassen und mit Rumkandis servieren.


OLI Tee (Orangen-Limetten-Ingwer Tee)

  • Schwarzer oder grüner Tee
  • Ingwer sehr fein schneiden
  • Limette vierteln und auspressen
  • Halbe Orange auspressen

Alles zusammen mit dem Tee aufbrühen.


Hawai’ianische Haupia mit Himbeeren

  • Tee mit Rumkandis
  • Kokonusseis (Haupia)
  • Heisse Himbeeren


Leo’s Walnusskuchen

Leos-Walnusskuchen
  • 250g geriebene Walnüsse
  • 200g Butter
  • So viel Mehl, dass der Teig nicht klebt
  • 150g Zucker
  • 100ml Sahne
  • ganze Walnüsse
  • Vanillinzucker
  • Backpulver

Den Teig in eine Schüssel geben und mit höchster Stufe schlagen. Zunächst geben sie den Teig in eine mit Butter gefettete Form und dann backen sie ihn auf 180 Grad ungefähr 20 Minuten lang. Nach ca. 10 Minuten werden die ganze Walnüsse auf den Teig gestreut und nach dem Backen geben sie die Schokoladenglasur auf den umgedrehten Teig. Nun ist der Kuchen fertig :-) !


Dresdner Eierschecke

Eierschecke-Oma1 Eierschecke-Oma2


Apfelstrudel

Mit Vanillesoße servieren.


Griesbrei mit Himbeeren

  • Griess
  • Milch
  • Heisse Himbeeren


Nürnberger Nussröllchen

  • 250g Margarine
  • 250g Weizenmehl
  • 200g Haselnusskerne (oder Mandeln)
  • 150g Puderzucker
  • 50g Kokosraspeln
  • 1 Ei
  • Päckchen Vanillinzucker
  • Teelöffel Zimt

Margarine schlagen, alles unterrühren. Mit viel Mehl zu 2cm dünnen Röllchen ausrollen, in Stücke schneiden und auf vorgefettetes Backpapier auslegen.

Bei 180 Grad Umluft 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Wahlweise: Rosinen in den Teig drücken.

Mit Halbbitter-Kuvertüre in Streifen überziehen.


Buttermilchwaffeln


Fränkischer Kirsch-Nuss-Kuchen

Kuchenboden:

  • 200g Mehl
  • 75g Zucker
  • 75g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • Teig gut durchkneten, in zwei Hälften teilen und jeweils dünn ausrollen.
  • Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
  • Eine Teighälfte für den Teigboden und die andere für 2/3 des Rands.

Kuchenfüllung:

  • 2 Gläser Süßkirschen a 350g
  • 180g Butter
  • 180g Zucker
  • 4 Eier
  • 160g Mehl
  • 150g geriebene Haselnüsse
  • 120g zerkleinerte Halbbitterkuvertüre
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Butter, Zucker und Eier gut verrühren.
  • Mehl mit Backpulver vermengen und darunter rühren.
  • Nüsse und Kuvertüre darunter rühren.
  • Die abgetropften Kirschen mit einer guten Portion Mehl “panieren” damit die Kirschen nicht einsinken.
  • Die Kirschen unter den Teig heben.
  • Füllung in die Springform geben und bei 150 Grad Umluft ca. 1 1/2 Stunden backen.

Auskühlen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.


Kokos Becher-Kuchen

Boden:

  • 1 Becher Mehl
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Becher Ei (4 Stück)
  • 1 Päckchen Backpulver

Belag:

  • 1 Becher gehackte Mandeln
  • 1 Becher Kokosraspeln
  • 1 Becher Kokosmilch
  • 1 Becher Zucker


Schnelle Kokosmakronen

Makronen
  • 250g Kokosraspel
  • 125g saure Sahne
  • 100g Puderzucker
  • 3 Eier
  • 5TL Vanillezucker
  • Schokoladenguss

Alles zusammen verrühren und ausgiebig quellen lassen. Bei 160 Grad Umluft 20–25 Minuten backen.
Abschließend eine Makronenhälfte in Schokoladenguss eintauchen.

Options: