Rezepte

Abends

Nachmittags | | Nachts

Zitronenwasser mit Ingwer

  • Ingwer sehr fein schneiden
  • halbe Zitrone auspressen

Mit Sprudelwasser auffüllen.


Haferbrot

Haferbrot
  • 250g Vollkornweizenmehl
  • 125g Weizenmehl (wahlweise Dinkelmehl)
  • 375ml lauwarme Milch
  • 100ml Speiseöl
  • 100g Vollkornhaferflocken
  • 1 Pckg. Trockenhefe
  • 1 EL Rohrzucker
  • 2 gestr. Teelöffel Salz
  • Das Mehl mit der Trockenhefe vermischen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen.
  • 5 Minuten gründlich durchkneten.
  • Den Teig zugedeckt mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort stehen lassen (besser über Nacht).
  • Nochmals kurz durchkneten und zu einem länglichen Rundbrot formen
  • Auf Backblech mit Backpapier an einem warmen Ort (z.B. auf dem vorgeheizten Ofen) stehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
  • Die Oberfläche mit einem Messer mehrmals quer einschneiden.
  • Mit Milch bestreichen und ein paar Haferflocken daraufstreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft 35 Minuten backen.

Wahlweise: Mit Sesam oder Kürbiskernen bestreuen.

Das Brot hält sich in der Tiefkühltruhe bis zu einem halben Jahr.


Flachbrot

Flachbrot
  • 350g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 100g Vollkorn-Weizenmehl
  • 200ml Buttermilch
  • 100ml Wasser
  • 4 EL Obstessig
  • 2 TL Salz

Teig zusammenmischen, durchkneten, mit Mehl bestäuben und in eine Springform geben.

Bei 180 Grad Umluft ca. 45min backen.

Experimentelle Zutaten:

  • 30g brauner Zucker
  • 75g zerlassene Butter anstelle des lauwarmen Wassers
  • 125ml Milch und Trockenhefe anstelle der Buttermilch
  • 150g Haselnusskerne oder Walnusskerne
  • Kardamom, Zimt


Mundbrötchen

  • 300g Weizenmehl
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 1 Pckg. Trockenhefe
  • 1 EL Speiseöl
  • 1 TL Salz, 1TL Zucker

Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen und an einem warmen Ort stehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Mit Mehl bestäuben, zu einer Rolle formen, in Stücke schneiden, formen, kreuzförmig einschneiden, auf ein vorgefettetes Backblech geben und mit Ei bestreichen.

Bei 180 Grad Umluft etwa 20min backen.

Broetchen


Rosinenbrötchen

  • 500g Weizen-Vollkornmehl
  • 1 Pckg. Trockenhefe
  • 250g Magerquark
  • 150g zerlassene Butter
  • 100g Rosinen
  • 2 Eier
  • 4–5 EL lauwarmes Wasser
  • 2–3 EL Honig
  • abgeriebene Zitronenschale von 1 Zitrone
  • 1 Msp. Zimt

Zubereitung wie Mundbrötchen.


Tomatensalat

  • 1 Pfund Kirschtomaten
  • Salatzwiebel
  • Orange
  • Mozarella

Alles schön kleinschneiden und mit diesem Dressing übergiessen:

  • Aceto Balsamico
  • Halbe Zitrone (alternativ Limettensaft oder Orangensaft)
  • Teelöffel Zucker
  • Salz, ordentlich Pfeffer

Dann Dressing zusammen mit etwas Olivenöl über den Salat geben.

Beilage:

  • Butterbrot mit Schnittlauch


Hawaii-Toast ohne Hawaii

  • Toastbrot
  • Birnenhälften
  • Schweizer Käse (alternativ Camembert)
  • Gorgonzola [Hinterschinkenersatz]
  • Basilikum (alternativ Preiselbeermarmelade)

Erst das getoastete Toastbrot, dann die Butter, dann den Gorgonzola, dann die Birnen, dann die Basilikumblätter, dann den Käse.


Knoblauchketchup (Tomaten-Chutney)


Avocadocreme

Avocadocreme
  • 2 Avocados
  • Saure Sahne
  • 1EL Limettensaft
  • 1TL Honig
  • Ordentlich Salz und Pfeffer
  • Evtl. Muskatnuss


Obazder

  • Camembert
  • 1/2 Stück Butter
  • Frischkäse
  • Paprikapulver
  • Salz/Pfeffer

Options: