Morgens
Haferflocken
- 150g Haferflocken
- 20g Geriebene Mandeln oder Haselnüsse
- 10g Kokosraspeln
- 20g Rosinen
- 80g Magerquark oder halbfetter Topfen
- 120ml Milch
Portion 400g etwa 800 kcal
Wahlweise:
- Äpfel oder Blaubeeren reinschnipseln.
- Schmand anstelle von Quark.
- Rosinen in Rum einlegen.
- Teelöffel Honig anstelle der Rosinen
Alles mischen und über Nacht stehen lassen, damit die Rosinen den Traubenzucker abgeben und die Milch einzieht. Das gibt einen schönen Pampf, aber lecker:
Zwieback mit Milch
- 6–7 Zwieback
- Fettarme H-Milch
- halber Apfel
- Rohrzucker
Zwieback einbrocken, Apfel kleinschneiden und mit etwas Zucker bestreuen, dann mit Milch aufgiessen.
Papaya mit Limette
- 1 alte Papaya (erst wenn sie am Stiel fast schon schimmelt ist sie wirklich reif)
- Limettensaft
- Ahornsirup
Papaya halbieren, entkernen und den Limettensaft und den Ahornsirup reichlich darübergeben. Auslöffeln!
Pekmez od Marelica (Aprikosenmus ohne Gelierzucker)
- 1kg ungarische oder türkische süße Aprikosen
- 500g Zucker
Aprikosen entsteinen, mit kochendem Wasser übergiessen und enthäuten. Eine halbe Stunde unter ständigem Rühren kochen. Durchpassieren und dann nochmal mit dem Zucker aufkochen.
Wahlweise: Am Ende Glas Rum hinzugeben.
Powidl (Zwetschgenmus)
- 2.5kg Zwetschgen
- 250g Honig
- 1TL Zimt
- 1TL Gewürznelken
- n.B. Rum
Entsteinte Zwetchgen im Topf 15min aufkochen und dann mit allen Zutaten pürieren. Die Masse in eine Auflaufform, Bräter oder Jenaglas geben und im Backofen bei 150 Grad Ober- und Unterhitze leicht blubbernd ca. 6 Stunden langsam einkochen. Nicht umrühren! Das erhitzte Powidl in Einmachgläser geben und einen Esslöffel Rum oben drauf.